Impressum

Für den Inhalt verantwortlich & Seiteninhaber:

Mag. Astrid Brückner
Gstetten 10, A – 3350 Haag
+43 (0) 699 81 813 814
home[at]basstrid.at

Informationspflicht laut §5 E-Commerce Gesetz, §14 Unternehmensgesetzbuch, §63 Gewerbeordnung und Offenlegungspflicht laut §25 Mediengesetz

Unternehmensgegenstand: IT Dienstleistungen

UID-Nummer: umsatzsteuerbefreit aufgrund Kleinunternehmerregelung

Mitglied bei: WKO, Landesinnung UBIT NÖ

Berufsrecht: Gewerbeordnung: www.ris.bka.gv.at

Aufsichtsbehörde/Gewerbebehörde: Bezirkshauptmannschaft Amstetten

Angaben zur Online-Streitbeilegung: Verbraucher haben die Möglichkeit, Beschwerden an die OnlineStreitbeilegungsplattform der EU zu richten: http://ec.europa.eu/odr.

Datenschutzhinweise

Ich lege großen Wert auf den Schutz Ihrer Daten. Ihre Daten werden ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO und TKG 2003) gespeichert.
Um Sie in vollem Umfang über die Verwendung personenbezogener Daten zu informieren, lesen Sie bitte die folgenden Datenschutzhinweise.

Dieser Abschnitt beschreibt die Datenschutzbestimmungen beim Besuch dieser Webseite

Persönliche Daten:

Persönliche Daten, die Sie auf dieser Website elektronisch übermitteln, wie zum Beispiel Name, E-Mail-Adresse oder andere persönliche Angaben, werden nur zum jeweils angegebenen Zweck verwendet, sicher verwahrt und nicht an Dritte weitergegeben. Der Provider erhebt und speichert automatisch Informationen am Webserver wie verwendeter Browser, Betriebssystem, Verweisseite, IP-Adresse, Uhrzeit des Zugriffs usw.
Diese Daten können ohne Prüfung weiterer Datenquellen keinen bestimmten Personen zugeordnet werden und ich werte diese Daten auch nicht weiter aus solange keine rechtswidrige Nutzung der Webseite vorliegt.

Formulardaten und Kommentare:

Wenn Sie Formulareinträge hinterlassen, werden die von Ihnen eingegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen 12 Monate gespeichert. Diese Daten werden nicht weitergegeben.

Cookies:

Auf dieser Webseite werden keine Analyse- oder Tracking-Cookies gesetzt.
Es werden nur nur Cookies verwendet, die für die Funktionsfähigkeit der Webseite nötig sind.
Sämtliche Erweiterungen wurden – sofern technisch möglich – anonymisiert bzw. pseudonymisiert.

Cookies sind kleine Dateien, die es dieser Webseite ermöglichen auf dem Computer des Besuchers spezifische, auf den Nutzer bezogene Informationen zu speichern, während diese Website besucht wird. Cookies helfen dabei, die Nutzungshäufigkeit und die Anzahl der Nutzer meiner Internetseiten zu ermitteln. Dabei werden einerseits Session-Cookies, die ausschließlich für die Dauer der Nutzung der Website zwischengespeichert werden und zum anderen permanente Cookies, um Informationen über Besucher festzuhalten, die wiederholt auf die Website zugreifen, verwendet. Der Inhalt eines permanenten Cookies beschränkt sich auf eine Identifikationsnummer. Name, IP-Adresse usw. werden nicht gespeichert. Sie können in Ihrem Browser das Speichern von Cookies deaktivieren, auf bestimmte Webseiten beschränken oder den Webbrowser (Chrome, IE, Firefox,…) so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, sobald ein Cookie gesendet wird. Cookies können auch jederzeit von der Festplatte des PC’s gelöscht werden.
Bitte beachten Sie aber, dass in diesem Fall mit einer eingeschränkten Darstellung der Seite und mit einer eingeschränkten Benutzerführung zu rechnen ist.

Sicherheitsmaßnahmen:

Um unsere Webseite vor Spam zu schützen, verwenden wir folgende Maßnahmen und berufen uns dabei auf unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO die Webseite funktionsfähig zu halten und gegen Angriffe abzusichern.

NinjaFirewall

Die NinjaFirewall speichert oder verarbeitet keine personenbezogenen Daten. Die IP-Adressen werden anonymisiert. Die NinjaFirewall verwendet Session Cookies, die nach dem Verlassen der Webseite wieder gelöscht werden. Nähere Informationen gibt es direkt bei NinjaFirewall: https://blog.nintechnet.com/ninjafirewall-general-data-protection-regulation-compliance/

Google Dienste:

Die von uns verwendeten Schriften auf dieser Webseite wurden lokal abgespeichert, um unsere Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen.

Dennoch kann nicht ausgeschlossen werden, dass in Einzelfällen von Plugins eine Verbindung zu Google Fonts aufgebaut wird.

Google Fonts ist ein Dienst der Google Inc. („Google“). Die Einbindung dieser Web Fonts erfolgt durch einen Serveraufruf, in der Regel ein Server von Google in den USA. Hierdurch wird an den Server übermittelt, welche meiner Seiten besucht wurden. Es wird Ihre IP-Adresse an Google übertragen.
Nähere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google: www.google.com/policies/privacy/
Dort können Sie im Datenschutzcenter Ihre Einstellungen verändern und so Ihre Daten verwalten und schützen.

Zahlungsanbieter:

Auf dieser Seite können Sie mit dem Zahlungsanbieter PayPal bezahlen. Dabei werden jene Daten zu PayPal übertragen, die benötigt werden, um die Zahlung durchzuführen. Das beinhaltet Ihre Mailadresse (mit der Sie sich bei PayPal einloggen) und Zahlungsinformationen.

Mehr Informationen erhalten Sie bei PayPal

Auskunftsrecht:

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der zuständigen Auskunftsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.

Wenn Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie mich bitte!

Dieser Abschnitt beschreibt die Datenschutzbestimmungen wenn Sie einen Kurs oder ein Online-Angebot auf dieser Seite buchen und so mit uns in eine Geschäftsbeziehung treten

Persönliche Daten & Zweck

Persönliche Daten, die Sie mir übermitteln, wie zum Beispiel Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder andere persönlichen Angaben, werden von mir nur zum jeweils angegebenen Zweck verwendet und sicher verwahrt.
In den meisten Fällen ist der Zweck der Speicherung dieser Daten die Erfüllung unseres Vertrages bzw. die Durchführung des Projekts und die Erfüllung von rechtlichen Verpflichtungen.

Rechtliche Grundlage

Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten ist Art. 6 DSGVO.
Dies umfasst vor allem die Datenverarbeitung zur Erfüllung von Verträgen und zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung.

In Einzelfällen können auch Daten aufgrund einer Interessensabwägung oder Einwilligung verarbeitet werden.
Wenn personenbezogene Daten auf Grundlage einer Einwilligung von Ihnen verarbeitet werden, haben Sie das Recht, die Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft uns gegenüber zu widerrufen. Wenn ich Daten auf Basis einer Interessenabwägung verarbeiten, haben Sie als Betroffene/r das Recht, unter Berücksichtigung der Vorgaben von Art. 21 DSGVO der Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu widersprechen.

Datenweitergabe

Die Daten werden grundsätzlich nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies für die Erfüllung des Vertrages oder einer gesetzlichen Verpflichtung notwendig ist.

Login-Daten und Passwörter

Login-Daten und Passwörter, die wir im Zuge unseres Projekts austauschen oder erstellen, werden von mir ausschließlich in einem passwortgesicherten, nur offline verfügbaren Datentresor abgelegt, auf den niemand außer mir Zugriff hat.

Speicherdauer

Ich speichere sämtliche Daten der Aufträge, solange dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Ort der Verarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich in Rechenzentren in Österreich verarbeitet.

Auftragsverarbeiter

Bei der Verarbeitung unserer Daten unterstützen mich einige Partner, sogenannte Auftragsverarbeiter.
Diese wurden mit größter Sorgfalt und im Hinblick auf Unbescholtenheit und Vertrauenswürdigkeit ausgewählt und entsprechende Verträge geschlossen.
Bei allen ist von einem angemessenen Datenschutzniveau auszugehen.

Datensicherheit / IT-Sicherheit

Meine EDV-Systeme, sowie diese Webseite sind stets technisch am neuesten Stand und mit allen sicherheitsrelevanten Features ausgestattet.
Dazu gehört insbesondere ein umfassender Antiviren- und Anti-Spam-Schutz, sowie eine Firewall.
Sämtliche mobile Geräte sind mit Zugriffscodes versehen und verschlüsselt, sodass im Falle eines Verlustes keinerlei Daten ausgelesen werden können.

Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu, soweit dem keine rechtlichen Verpflichtungen entgegenstehen.
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der zuständigen Auskunftsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.

Die Lernplattform und der WordPress-Kurs “Geh online” werden mit Ende Mai 2025 eingestellt.

Danke für dein Interesse!

Wenn du noch Fragen hast, erreichst du mich per E-Mail an home@basstrid.at