Grundsätzlich gibt’s 2 Möglichkeiten eine Date im Format pdf in deine Webseite einzubauen:
1) Das PDF wird in einem eigenen Fenster geöffnet, der Benutzer kann selbst entscheiden ob er es am Bildschirm lesen will oder ausdrucken oder downloaden.
2) Das PDF wird direkt auf deiner Webseite angezeigt.
1) pdf mittels Link oder Button öffnen
Lade dein pdf wie ein ganz normales Bild in deine Medien hoch.
Wenn du das Dokument in den Medien öffnest, findest du den Link zum pdf!
Den brauchst du! Kopier ihn dir gleich in die Zwischenablage (markieren und Strg C oder rechte Maustaste)
Geh nun auf die Seite, wo dein pdf eingefügt werden soll.
Du kannst entweder einen Button oder einen normalen Textlink machen.
Idealerweise stellst du mit Klick auf das Zahnrad noch ein, dass das pdf in einem neuen Fenster geöffnet werden soll. Fertig!
2) pdf zur direkten Ansicht einbinden
Dazu brauchst du das Plugin „PDF Embedder“
Du findest das Plugin links im dunklen Menü unter „Einstellungen – PDF Embedder“
Dort musst du eigentlich nur die gewünschte Größe einstellen.
Ich habe für ein pdf im A4 Querformat 750 px Breite und 700px Höhe eingestellt:
Als nächstes fügst du an der Stelle wo das pdf angezeigt werden soll, ein Textmodul hinzu und fügst folgenden Shortcode ein:
[pdf-embedder url=”https://www.deinewebseite.at/wp-content/uploads/2020/03/Dateiname.pdf“]
Der kursive Text ist wieder der oben kopierte Link aus deiner Mediathek.
Achtung: Der ganze Link inkl. http wird benötigt!
Ich habe auf der Seite selbst 2/3 der Zeile für das pdf Platz gelassen.
Das sieht so aus und funktioniert auch auf mobilen Geräten:
Es gibt auch eine PRO-Version dieses Plugins, das noch einige Extra Funktionen beinhaltet.
Je nach Größe und Beschaffenheit des pdfs kann das durchaus Sinn machen – das Plugin ist nicht sehr teuer (ca. 20 €)
Wenn du mehr Anleitungen rund um deinen Webauftritt haben möchtest, melde dich zu meinem Newsletter an:

Schreib einen Kommentar