Im 3. Teil der Serie “Wie entferne ich Google Fonts nachhaltig von meiner Webseite” kümmern wir uns um den Bösewicht Youtube-Videos, die Google Fonts laden.
Die Möglichkeit, das Video mit dem “No Cookie”-Zusatz einzubinden, habe ich schon in diesem Blogartikel vorgestellt. Allerdings werden hier trotzdem Google Fonts geladen.
Im folgenden möchte ich dir daher die Einbindung mit dem Plugin “Youtube Lyte” zeigen, mit dem du die Verbindung völlig kappen kannst.
Video mit Shortcode auf der Seite einbauen
Um dein Video nun an der gewünschten Stelle anzuzeigen, verwendest du ein Textfeld mit dem Shortcode
[lyte id=432gFKEW]
Die Zahl hinter dem = ist dabei die Nummer des Youtube Videos (die du in der URL deines Videos findest).
Ich bin ausgebildete Datenschutzexpertin, aber keine Juristin.
Ich möchte mit dir meine Erfahrungen und Informationen zu diesem Thema teilen - vor allem, weil auf deiner Website schnell festzustellen ist, ob du dich mit der DSGVO beschäftigt hast oder nicht.
Ich möchte festhalten, dass ich auf eine juristisch korrekte Ausdrucksweise zugunsten der Verständlichkeit verzichte.
Ich möchte mit dir meine Erfahrungen und Informationen zu diesem Thema teilen - vor allem, weil auf deiner Website schnell festzustellen ist, ob du dich mit der DSGVO beschäftigt hast oder nicht.
Ich möchte festhalten, dass ich auf eine juristisch korrekte Ausdrucksweise zugunsten der Verständlichkeit verzichte.
Schreib einen Kommentar