Vermeide diese 15 Fehler auf deiner Webseite.

Vermeide diese 15 Fehler auf deiner Webseite.
Eine Auswahl nützlicher Tipps, um deine Webseite möglichst benutzerfreundlich zu gestalten.
So kannst du deine tollen, aber viel zu großen Smartphone-Fotos fürs Web verkleinern.
Teil 3 der Serie: „Wie man Google Fonts nachhaltig von der Webseite entfernt“
Teil 2 der Serie: „Wie man Google Fonts nachhaltig von der Webseite entfernt“
Teil 1 der Serie: „Wie man Google Fonts nachhaltig von der Webseite entfernt“
Beim Thema Online-Marketing fällt recht schnell der Begriff LANDINGPAGE.
Ein MUST-HAVE. Wirklich?
Wie du in brauchbarer Zeit zu einem brauchbaren Theme kommst und warum ich Divi verwende.
Wie du den Einbettungscode anpasst, damit per se keine Cookies gesetzt werden.
Je genauer du weißt was du willst und brauchst, desto schneller ist deine Webseite online. Eine kleine Anregung zum Vor-Denken.
Hier erfährst du, worauf du bei Bildern achten musst und wie du die korrekte Bildgröße schon vor dem Hochladen einstellst.
Eine gute Gliederung deiner Website-Inhalte hilft nicht nur deinen BesucherInnen, sondern auch Google.
Deko-Fotos aus Fotodatenbanken wählen und anschließend die darin enthaltenen Farben (Farbcodes) herausfiltern: Wie das geht, zeige ich dir in diesem Artikel.
Die Google Bildersuche liefert wirklich fantastische Ergebnisse. Leider darfst du diese Bilder in den wenigsten Fällen für dein Projekt verwenden.